Sebastian Painadath
Der Geist reißt Mauern nieder
Die Erneuerung unseres Glaubens durch interreligiösen Dialog
156 Seiten, kartoniert, 21 cm, 216 g
2. Auflage 2004
Kösel Verlag, München
ISBN / Code: 978-3-466-36591-3
Beschreibung:
Aus dem lebendigen Austausch zwischen Hindus, Muslimen und Christen in Asien ist dieses Buch entstanden. Die wesentlichen Themen einer neuen mystischen und offenen Spiritualität kommen zur Sprache. Die Begegnung mit anders glaubenden Menschen bereichert und befreit unseren Glauben.
Inhalt
Vorwort.7
Dialog.13
1.Spiritualität und Religion.15
2.Den Mystiker beleben - den Propheten wachrufen.19
3.Spannungsverhältnisse aller Religionen.27
4.Vielfalt der Religionen - Einheit der Spiritualität.35
5.Eine Kultur des interreligiösen Dialoges.41
Mystik.47
6.Die Einheitserfahrung Jesu.49
7.Der innergöttliche Lebensprozess.60
8.Christus in uns erfahren.67
9.Gottes Werden im Menschen.74
10.Gott wird im Menschen geboren.82
11.Kreuz und Auferstehung.90
12.Die Tischgemeinschaft Jesu.99
13.Verwandlung des Leibes.105
Meditation.109
14.Prozess der spirituellen Versenkung.111
15.Gebet als Hinwendung zum göttlichen Du.121
16.Meditation als Weg zur Verwandlung.128
17.Die mystische Einheitserfahrung.138
18.Ashram - Gestalt einer Gegenkultur.145
Erstveröffentlichungen.155
Abkürzungen.157
Inhalt
Vorwort.7
Dialog.13
1.Spiritualität und Religion.15
2.Den Mystiker beleben - den Propheten wachrufen.19
3.Spannungsverhältnisse aller Religionen.27
4.Vielfalt der Religionen - Einheit der Spiritualität.35
5.Eine Kultur des interreligiösen Dialoges.41
Mystik.47
6.Die Einheitserfahrung Jesu.49
7.Der innergöttliche Lebensprozess.60
8.Christus in uns erfahren.67
9.Gottes Werden im Menschen.74
10.Gott wird im Menschen geboren.82
11.Kreuz und Auferstehung.90
12.Die Tischgemeinschaft Jesu.99
13.Verwandlung des Leibes.105
Meditation.109
14.Prozess der spirituellen Versenkung.111
15.Gebet als Hinwendung zum göttlichen Du.121
16.Meditation als Weg zur Verwandlung.128
17.Die mystische Einheitserfahrung.138
18.Ashram - Gestalt einer Gegenkultur.145
Erstveröffentlichungen.155
Abkürzungen.157